Datenschutzinformation
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
wir danken Ihnen für das Interesse an unserem Unternehmen, das Sie uns mit Ihrer Bewerbung entgegenbringen.
Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung erfordert die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Ihrer Person. Personenbezogene Daten werden nur zu Zwecken erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt, die im Zusammenhang mit Ihrem Interesse an einer Beschäftigung bei der Hapag-Lloyd AG und der Bearbeitung Ihrer Bewerbung stehen. Bitte beachten Sie, dass die Hapag-Lloyd AG mit weiteren, verbundenen Unternehmen der Hapag-Lloyd Gruppe zusammenarbeitet. Sollte die Stelle, auf die Sie sich bewerben, eine Übermittlung von Daten an ein anderes Unternehmen der Hapag-Lloyd Gruppe erforderlich machen, so willigen Sie mit der Übermittlung Ihrer Bewerbungsinformationen an uns in diese Weitergabe Ihrer Daten ausdrücklich ein. Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte außerhalb der Hapag-Lloyd Gruppe erfolgt nicht, soweit diese nicht als Auftragsverarbeiter nach Vorgaben der Hapag-Lloyd AG unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung tätig werden. Eine Übertragung in Drittstaaten erfolgt nicht.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung ist die Hapag-Lloyd AG, Ballindamm 25, 20095 Hamburg / Deutschland, gesetzlich vertreten durch den Vorstand. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer informierten Einwilligung, sowie nach Maßgabe des § 26 BDSG und der EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Es sind alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, damit Ihre Daten in Übereinstimmung mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der EU-Datenschutzgrundverordnung verarbeitet werden. Wir versichern Ihnen, dass die Daten für keinen anderen Zweck als für die Bewerbung verwendet werden. Ist Ihre Bewerbung erfolgreich, können die angegebenen Daten für administrative Angelegenheiten im Rahmen der Beschäftigung verwendet werden. Sollten wir Ihnen keine Beschäftigung anbieten können, werden wir die von Ihnen übermittelten Daten bis zu sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für den Zweck aufbewahren, Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und deren Ablehnung zu beantworten bzw. um unsere Compliance mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz nachhalten zu können.
Als Kategorien von Daten verarbeiten wir primär Angaben zu Ihrem Lebenslauf, Ihrer Ausbildung und bisherigen Tätigkeit, aber auch Kontaktdaten wie E-Mail Adresse oder Telefonnummer.
Die Hapag-Lloyd AG wird personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Rechten der betroffenen Personen nach nationalem oder internationalem Recht verarbeiten. Da die Hapag-Lloyd AG ihren Sitz in der Europäischen Union hat, orientieren wir uns an den Rechten der betroffenen Personen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Sie haben jederzeit das Recht, genauere Angaben zu den über Sie gespeicherten Daten zu verlangen, diese Daten einzusehen und zu verlangen, dass unzutreffende Daten über Sie berichtigt oder die gespeicherten Daten vollständig oder teilweise gelöscht werden es sei denn, es liegt ein rechtmäßiger Grund vor, der uns berechtigt oder verpflichtet, weiterhin Daten zu Ihrer Person zu speichern / zu verarbeiten. Alternativ zur Löschung können Sie auch die Sperrung der entsprechenden Daten begehren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die betreffenden Daten werden dann umgehend gelöscht, soweit wir nicht berechtigt oder verpflichtet sind, die Daten weiterhin aufzubewahren. Soweit kein Rechtsgrund mehr für die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten vorliegt, werden wir die Daten proaktiv löschen.
An die Stelle der Löschung kann in den gesetzlich vorgesehenen Fällen eine Sperrung der Daten treten. Bitte beachten Sie auch, dass wir im Falle einer Löschung oder Sperrung, bzw. eines Widerrufes der Einwilligung Ihre Bewerbung nicht weiter bearbeiten können.
Sie sind berechtigt, das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben, soweit die gesetzlichen Vorgaben hierfür vorliegen. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns (durch Einwilligung oder Vertragsdurchführung) zur Verfügung gestellt haben und die wir automatisiert für die Erfüllung eigener Verarbeitungszwecke verarbeitet haben, stellen wir Ihnen kostenlos in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung (z.B. xml oder csv). Eine entsprechende Anfrage werden wir unverzüglich bearbeiten und Ihnen binnen eines Monats mitteilen, ob, und wenn ja in welchem Umfang, wir Ihnen die personenbezogenen Daten zu Ihrer Person zur Verfügung stellen können.
Sollten wir eine Anfrage hinsichtlich der Geltendmachung Ihrer Rechte als Betroffener ganz oder teilweise ablehnen, so informieren wir Sie über Ihre weiteren Rechte.
Die Hapag-Lloyd AG stellt umfassende Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Verfügung, typischerweise über diese Datenschutzerklärung oder andere rechtsverbindliche Dokumente, die von Hapag-Lloyd AG verwendet werden. Wir versuchen, so offen und transparent wie möglich zu sein und Ihnen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren. Sie sind jederzeit berechtigt, die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Sie zu überprüfen.
Eine automatisierte Entscheidung über Ihre Person ist bei uns nicht vorgesehen, insoweit kommen die Vorschriften zum Profiling gegenwärtig nicht zum Tragen.
Um Ihre Rechte als betroffene Person auszuüben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktinformationen finden Sie weiter unten). Alternativ können Sie sich auch an eine Ihnen bekannte Kontaktperson innerhalb der Personalabteilung der Hapag-Lloyd wenden.
Bitte richten Sie bitte Ihren Widerruf oder die Geltendmachung eines Rechts als Betroffene/Betroffener unter Angabe Ihres vollständigen Namens, des Stellenangebotes, auf welches Sie sich beworben haben, und Ihrer E-Mail-Adresse an datenschutz@hlag.com, oder postalisch an die unten angegebene Adresse des Datenschutzbeauftragten.
Wenn Sie noch Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter Hapag-Lloyd AG, Corporate Data Protection (Datenschutzbeauftragter), Ballindamm 25, 20095 Hamburg / Deutschland, per Mail unter datenschutz@hlag.com oder rufen Sie uns an unter der Rufnummer +49 40 3001 3430. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte auch unserer Datenschutzerklärung, die Sie auf unserer Website finden.
Neben der internen Datenschutzkontrolle durch den betrieblichen Datenschutzbeauftragten sehen die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz Kontrollinstanzen vor, die Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte helfen. An diese Stellen können Sie sich auch mit Beschwerden über die Hapag-Lloyd AG wenden. Für die Hapag-Lloyd AG ist die Aufsichtsbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg zuständig:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg, Germany
Tel.: +49 (40) 4 28 54 - 40 40
E-Fax: +49 (40) 4 279 - 11811
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de