Mit über 250 IT-Experten gestaltet und entwickelt die Hapag-Lloyd-IT in Hamburg und in Danzig globale IT-Infrastrukturen und Anwendungen für einen der größten Ocean Carrier der Welt. Das Hapag-Lloyd „Freight Information System“ bildet das Rückgrat unseres Shipping Business und stellt den Benchmark unserer Industrie dar.
Das Team „Enterprise Integration Platform“ erstellt zentrale Bausteine zur Kommunikation mit unseren Partnern weltweit. Wir entwickeln und betreuen Lösungen im Bereich Electronic Data Interchange (EDI), API Management und Document Processing.
EIP stellt eine hochverfügbare und skalierbare API-Plattform bereit, die sich nahtlos in die bestehende Hapag-Lloyd-Softwarelandschaft integriert und eine „state of the art“ Kommunikation mit unseren Partnern weltweit ermöglicht. Eine aktuelle Herausforderung ist die Transformation der API-Plattform von einem klassischen Aufbau zu einem Hybrid-Ansatz unter Nutzung der Cloud. Unabhängig von Cloud oder „on-premise“ ist die tiefe Integration in unsere Entwicklungsprozesse ein wesentlicher Bestandteil.
Einen IT System Engineer verstehen wir als Allrounder, der Spaß und Interesse daran hat, unsere API-Plattform technologisch und geschäftlich weiterzuentwickeln. Dazu gehören Entwicklungstätigkeiten genauso, wie der Aufbau der Umgebung selbst. Von der kontinuierlichen Weiterentwicklung über die Implementierung von Integrationsbausteinen bis hin zum Betrieb (DevOps) der API Umgebung, bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben.
Unterstützen Sie uns schon bald in unserer Zentrale in Hamburg als
IT System Engineer (m/w/d) “Enterprise Integration Platform”
Ihre Aufgaben:- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Wartung der ESB- und API-Plattform „on-premise“ und in der Cloud
- Entwicklung von Bausteinen und Schnittstellen zur Integration der Plattform in die Hapag-Lloyd Anwendungslandschaft und in die bestehenden Entwicklungsprozesse
- Entwicklung technischer Services auf der Basis des ESB, Beratung bei der Umsetzung von geschäftlichen Services und bei der Nutzung der Plattform
- Entwicklung von technischen APIs und Beratung der Entwicklerteams
- Bereitstellung von Schnittstellen für Monitoring und KPI Ermittlung
- Betreuung der Laufzeitumgebung und der 3rd-Party-Software
- 3rd-Level-Support
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder ein verwandter Studienabschluss sollte vorhanden sein, alternativ freuen wir uns auch über eine Berufsausbildung und den Nachweis entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Administration von Enterprise-Lösungen und in der Softwareentwicklung mit Java, insbesondere von APIs, sehen wir gerne - Kenntnisse in weiteren Sprachen und Tools sind von Vorteil
- „Cloud“ sollte kein Fremdwort sein
- Im besten Fall haben Sie zudem Erfahrung mit ESB- und API-Management-Systemen sowie Know-how in der Entwicklung und im Betrieb von Cloud-Lösungen
- Als international agierendes Unternehmen setzen wir gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift voraus
Wir bieten:
In einem jungen und motivierten Team arbeiten wir mit agilen Methoden an innovativen Produkten. Wir bieten ein Unternehmen mit langer Tradition, einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und einen Arbeitsplatz in der Hamburger HafenCity in der Nähe zum Hauptbahnhof. Die Mitarbeit an den Themen Document Processing und EDI ist im Rahmen unseres Teams möglich. Weiterbildung und Schulungen werden bei uns flexibel gestaltet und stärken unser Know-how zur Umsetzung der täglichen Aufgaben.
Kontakt:
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und relevanter Zeugnisse) zu. Nutzen Sie dafür bitte unser Online-Tool.

Hapag-Lloyd AG
HR Management • Frau Kristin Peters
Ballindamm 25 • 20095 Hamburg
Tel.: 040 - 30012647
www.hapag-lloyd.com